Himalayasalz

Beschreibung

Keine Rieselhilfen und unraffiniert !

Himalayasalz ist ein sogenanntes Steinsalz oder Salzgestein. Salzhaltige Ablagerungen entstehen, wenn ein Meer durch geologische Veränderung austrocknet. Zurück bleibt eine Salzschicht, die eine lange Zeit von den Gesteinsmassen eines Bergmassivs zusammengepresst wird.

Das Salz liegt gut geschützt vor Umwelteinflüssen und modernen Verschmutzungen unter Felsen. Zu Bedenken ist natürlich auch, dass es zur Zeit der Entstehung die uns bekannte Umweltverschmutzung noch nicht gegeben hat. Himalayasalz wird ohne Chemie abgebaut und gilt daher als besonders rein.

Das entstandene Salz besteht aus großen einheitlichen Salzkristallen. Im Vergleich dazu, bilden sich beim Meersalz, auch beim langsamen Trocknen, relativ kleine Kristalle aus.

Bei der Bildung von Salzgestein entscheiden die weiteren Mineralstoffe des ursprünglichen Meeres über die Bestandteile des Salzes.

Seit seiner Entdeckung vor 400 Jahren wird das Himalayasalz schonend per Hand abgebaut. Entdeckt wurde das Vorkommen von einem Heer Alexander des Großen, das Himalayasalz trägt daher zuweilen auch den Namen Alexandersalz.

Die Hauptabbauquelle liegt ca. 250 km vom Himalaya Gebirge entfernt.

Verzehrempfehlung: 2 Kapseln pro Tag mit ausreichender Flüssigkeit einnehmen.

Zutaten: Himalayasalz, Kartoffelstärke, Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Inhalt: 100 Kapseln

Preis: UVP 11,99€ (90,83 € / kg)